Datenschutzerklärung

Hier informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten in unserer Praxis und auf dieser Website.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Praxis für Neurochirurgie Wadah Al-Hakimi
Leipziger Str. 45d
39120 Magdeburg
Telefon: 0391 - 563 958 19
E-Mail: info@neurochirurgie-ottersleben.de

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Gesundheitsdaten, zur Erfüllung unseres Behandlungsvertrages mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies umfasst Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde. Zudem sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu verarbeiten, beispielsweise zur Erfüllung sozialrechtlicher Pflichten oder Meldepflichten nach dem Infektionsschutzgesetz.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Bei Ihrem Besuch in unserer Praxis erheben wir folgende Informationen:

  • Stammdaten (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum)
  • Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Versicherungsdaten
  • Gesundheitsdaten (Anamnesen, Diagnosen, Befunde)

Bei der Nutzung unserer Website werden zudem folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger können beispielsweise andere Ärzte, Krankenkassen, die Kassenärztliche Vereinigung oder der Medizinische Dienst der Krankenversicherung sein.

5. Speicherung Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. In der Regel beträgt die Aufbewahrungsfrist für medizinische Unterlagen zehn Jahre nach Abschluss der Behandlung.

6. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Sie können diese in Ihrem Browser deaktivieren.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten zu erhalten
  • unrichtige Daten berichtigen zu lassen
  • unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen
  • die Einschränkung der Datenverarbeitung zu fordern
  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
  • Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Stand: März 2025